
Kreativität in Keramik
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Eleganz und Langlebigkeit mit unseren keramischen Oberflächen. Die neue spannende Materialien wie Keramik und Porzellan-Keramik sind vielseitig einsetzbar für Esstische, Konsolen und Garderoben.
Ideal für jeden Raum, überzeugen Sie durch ihre Robustheit, Pflegeleichtigkeit und vielfältigen Designs. Keramische Oberflächen sind nicht nur hygienisch und umweltfreundlich, sondern auch ein echter Blickfang.
Tischplatten aus LAMINAM®
Das neue Keramikmaterial LAMINAM® findet zunehmend seinen Platz in der Möbelherstellung. Diese als Marke registrierte Keramik wird unter Druck erzeugt und bei ca. 1200 Grad gebrannt. Anschließend werden so entstandenen Platten mit Glas verbunden um die Stabilität zu erhöhen. So erhält man ein sensationelles Material, das härter als Granit ist. Die Stärke der Platten variiert dabei zwischen 8 und 15 mm je nach Hersteller. Die unregelmäßige Oberfläche dieser Tischplatten ist dabei beabsichtigt.
Keramik ist ein Überbegriff für alle Produkte, die durch Brennen von Ton, Kaolin, Quarz oder Feldspat bei hohen Temperaturen entstehen. Keramik ist ein weit gefasster Begriff, der verschiedene Arten von gebrannten Materialien umfasst, darunter auch Steingut, Steinzeug und Porzellan.
Keramische Tischplatten können widerstandsfähig und robust sein, sind aber je nach Art der verwendeten Keramik unterschiedlich hart.
Keramik-Tischplatten können unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Designs haben. Es gibt sie in matten, glänzenden oder strukturierten Ausführungen. Keramik ist oft in einer breiten Palette von Farben und Mustern erhältlich, die an Naturstein oder Holz erinnern können.
4. Wasser- und Fleckenresistenz:
Keramik kann poröser sein und je nach Versiegelung anfälliger für Flecken, insbesondere wenn die Oberfläche unglasiert ist.
Tischplatten aus Porzellan Keramik
Auch diese Tischplatten haben die gleichen hervorragenden Eigenschaften. Feuerbeständig, hitzebeständig, UV-beständig, kratzfest und sehr hygienisch und unempfindlich um nur einige zu nennen. UND - es ist wieder verwertbar und damit sehr nachhaltig!
1. Materialien und Herstellung:
Porzellan ist eine spezielle Art von Keramik, die aus sehr feinen Materialien wie Kaolin (Porzellanerde) hergestellt wird. Es wird bei noch höheren Temperaturen (ca. 1.200 bis 1.400 °C) gebrannt, was es besonders hart, dicht und weniger porös macht.
2. Härte und Widerstandsfähigkeit:
Aufgrund der höheren Brenntemperatur und der dichten Struktur ist Porzellan extrem hart, widerstandsfähig gegen Kratzer, Stöße und Temperaturschwankungen. Es ist auch weniger porös, was es resistenter gegen Flecken und Feuchtigkeit macht.
3. Oberflächenbeschaffenheit und Ästhetik:
Porzellan hat in der Regel eine glattere, feinere und sehr elegante Oberfläche. Die Farben sind oft reiner und strahlender, und Porzellanplatten haben oft eine glänzende oder polierte Optik. Das Material ermöglicht besonders feine und präzise Designs.
4. Wasser- und Fleckenresistenz:
Porzellan ist durch seine dichte Struktur nahezu undurchlässig für Wasser und sehr resistent gegen Flecken. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Bereiche, die oft mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Porzellan ist eine spezielle, hochwertigere Form der Keramik, die widerstandsfähiger und langlebiger ist. Porzellan-Tischplatten sind aufgrund ihrer höheren Dichte, Härte und Fleckenbeständigkeit besonders für hochwertige Möbelstücke geeignet.